Die Mörderin mit der Kettensäge
Shownotes
In dieser Folge von "Sisters in Crime" ist die Tat besonders gruselig und blutig: Tanja soll ihren Lebensgefährten nicht nur mit einem Messer so tracktiert haben, dass er verblutete, sondern dann seine Leiche mit einer Kettensäge zerstückelt haben. Die Täterin hat ihren Lebensgefährten umgebracht, ins Badezimmer geschleift, in Stücke zersägt und in Plastiksäcke verpackt. Doch anstatt zu versuchen, diese blutige Tat zu vertuschen, gibt sie zu, ihren Partner getötet zu haben und sagt: Es war Notwehr. Doch stimmt das? Hat der Mann sie wirklich angegriffen? Und was steckt hinter dem ominösen Kraut in der Küche? Sorgte das tatsächlich für Wahnvorstellungen? Und wenn es wirklich Notwehr war – warum dann dieses Blutbad? Was ist das Motiv? Karo und Jule gehen der Geschichte auf den Grund und sprechen mit dem Rechtsmediziner Thomas Kamphausen über die forensischen Hintergründe.
Instagram: @sistersincrime.podcast @julegoelsdorf @karolin_kandler
Quellen: https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-1-auf-den-spuren-der-kettensaegen-frau-s03-e01/hr/YmMyYjUwNWMtNzA1Ni00ZTM2LTgxNzItNDEzZjRiZTI0NjI1 https://www.ardmediathek.de/video/ard-crime-time/folge-2-auf-den-spuren-der-kettensaegen-frau-s03-e02/hr/MGUzM2IzODItNzk1Yi00YmQxLWIxMDAtN2QwNDY4ZWNjYTBh https://amp.focus.de/panorama/welt/die-groessten-deutschen-kriminalfaelle-tanja-b-zersaegte-ihren-partner-das-ganze-bad-war-mit-panzertape-abgeklebt_id_24494609.html https://osthessen-news.de/n11609919/urteil-im-kettensagen-prozess-lebenslange-haftstrafe-fuer-angeklagte-35.html https://www.hanauer.de/hanau/motorsaegen-mord-bestaetigt-urteil-lebenslange-haft-13549674.html https://www.ardaudiothek.de/episode/verurteilt-der-gerichtspodcast/verurteilt-49-die-kettensaegen-moerderin/hr/91869398/ https://youtu.be/XZ1FM0gnyiM
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!
Neuer Kommentar